Geschichte von Schwerin

Von Obotriten und Großherzögen

Die Geschichte von Schwerin beginnt offiziell mit der Gründung durch Heinrich den Löwen im Jahr 1160. Dabei gab es die Burg Zuarin schon lange vorher an dieser Stelle. Er hat sie erst einmal erobert und dann die Stadt neu gegründet. Besiedelt war die Stelle zwischen den Seen aber schon vor noch viel längerer Zeit. Spuren aus der Jungsteinzeit, aus der Bronze- und der Eisenzeit beweisen, dass hier schon vor 5000 Jahren Bauern ihre Felder bewirtschafteten. „Geschichte von Schwerin“ weiterlesen

Die schönsten Städte in Thüringen

Thüringen – die schönsten Städte

Thüringen ist Vielfalt – landschaftlich, architektonisch und kulturell. Neben der Natur im Thüringer Wald gibt es noch echte städtebauliche Perlen zu entdecken. Da ist die Landeshauptstadt Erfurt mit der weltberühmten Krämerbrücke oder Schmalkalden mit den sehenswerten Fachwerkhäusern. „Die schönsten Städte in Thüringen“ weiterlesen

Die schönsten Städte in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt – die schönsten Städte

Die schönsten Städte in Sachsen-Anhalt sind nicht unbedingt die großen. Sicher hat Magdeburg den berühmten Dom und Halle einige Sehenswürdigkeiten, aber das besondere Flair intakter Altstädte haben sich gerade die kleineren Städte in Sachsen Anhalt bewahrt. „Die schönsten Städte in Sachsen-Anhalt“ weiterlesen

Die schönsten Städte in Mecklenburg-Vorpommern

Entlang der Ostsee

Welche Städte in Mecklenburg-Vorpommern sollten Sie unbedingt kennenlernen. Mecklenburg-Vorpommern ist eines der beliebtesten Urlaubsländer Deutschlands. Kein Wunder, bietet es doch viel Platz, lange, breite weiße Ostseestrände, die Inseln Rügen und Usedom mit den berühmten Bädern aus der Kaiserzeit und die Seenlandschaft rund um die Müritz. „Die schönsten Städte in Mecklenburg-Vorpommern“ weiterlesen

Die schönsten Städte in Bayern

Bayern – die schönsten Städte

Welche sind die schönsten Städte in Bayern? Das von der Fläche her Größte der 16 Bundesländer im Südosten hat etwas mehr als 13 Millionen Einwohner und eine Vielzahl von Städten, die alle zum größten Teil einen unzerstörten oder nach altem Vorbild wieder aufgebauten Altstadtkern  besitzen. „Die schönsten Städte in Bayern“ weiterlesen

Die schönsten Städte in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein – die schönsten Städte

Welche Städte sind die schönsten Städte in Schleswig-Holstein, dem nördlichsten Bundesland Deutschlands, dem Land zwischen Nordsee und Ostsee. Im Norden grenzt Schleswig-Holstein an Dänemark, im Süden an Hamburg und Niedersachsen und im Südosten an Mecklenburg-Vorpommern. Etwa 2,9 Millionen Einwohner verteilen sich auf 16.000 Quadratkilometer Fläche, die Landeshauptstadt ist Kiel. Schleswig-Holstein ist eines der beliebtesten Urlaubsländer in Deutschland mit vielen beliebten Badeorten an den Stränden von Nord-und Ostsee. „Die schönsten Städte in Schleswig-Holstein“ weiterlesen

Der Rattenfänger von Hameln

Wo sind die Kinder hin?

Eines Tages im Jahr 1284 betrat ein bunt gekleideter Flötenspieler die Stadt Hameln und bot sich an, Häuser und Straßen von der Rattenplage zu befreien. Der Mann begann auf seiner Flöte zu spielen und alle Ratten und Mäuse kamen aus ihren Verstecken hervor und versammelten sich um ihn. Da zog er mit ihnen an die Weser, wo die Tiere im Fluss ertranken. Doch so befreit von der Plage überlegten es sich die Bürger anders und verweigerten dem Rattenfänger seinen Lohn. Der zog zornig davon, kam aber nach einiger Zeit zurück, gerade als die Bürger in der Kirche waren, und blies erneut auf seiner Flöte. Diesmal folgten ihm die Kinder Hamelns und er führte sie hinaus in einen Berg, in den er mit ihnen verschwand. Nur zwei Kinder, das eine blind, das andere taub, kehrten zurück, aber 130 Kinder wurden nie wieder gesehen. „Der Rattenfänger von Hameln“ weiterlesen

Die Altstadt von Hameln – eine Städtereise

Rattenfänger und Renaissance

Ein Besuch der Altstadt von Hameln geht nicht, ohne der Geschichte vom Rattenfänger von Hameln zu begegnen. Aber es sind die historischen Fachwerkhäuser und die prächtigen Fassaden der Kaufmannshäuser im Stil der Weserrenaissance, die die Altstadt von Hameln so reizvoll machen. „Die Altstadt von Hameln – eine Städtereise“ weiterlesen

Sehenswürdigkeiten in Hameln

Ein Rundgang durch Hamelns Altstadt

Unser Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten in Hameln beginnt ganz zentral am Markt, wo wir auf einen Blick das Hochzeitshaus und die St.Nicolai-Kirche vor uns sehen. Wir biegen zuerst in die Osterstraße ein, die Fußgängerzone und eine der Haupteinkaufsstraßen. Nach einem großen Bogen durch alte Fachwerkstraßen erreichen wir die Weser und wenden uns wieder in die Altstadt von Hameln zum Markt hin. „Sehenswürdigkeiten in Hameln“ weiterlesen