Von Obotriten und Großherzögen
Die Geschichte von Schwerin beginnt offiziell mit der Gründung durch Heinrich den Löwen im Jahr 1160. Dabei gab es die Burg Zuarin schon lange vorher an dieser Stelle. Er hat sie erst einmal erobert und dann die Stadt neu gegründet. Besiedelt war die Stelle zwischen den Seen aber schon vor noch viel längerer Zeit. Spuren aus der Jungsteinzeit, aus der Bronze- und der Eisenzeit beweisen, dass hier schon vor 5000 Jahren Bauern ihre Felder bewirtschafteten. „Geschichte von Schwerin“ weiterlesen