Entdeckungen – Ein Gang durch die Museen
Wer in Wernigerode ein Museum besuchen möchte, sollte natürlich das Schloss besuchen. Aber auch darüber hinaus bieten die Museen in Wernigerode einige interessante Einblicke in die Stadtgeschichte, die Geschichte des Harzes oder allgemein in die Welt der Flugzeuge.
Schloss
Zuerst als Burg, dann als Schloss diente der majestätische Bau hoch über der Stadt meistenteils den Wernigeröder Grafen als Sitz. Zwei Rundgänge führen durch das Schloss.
Der untere Rundgang beginnt mit der Besichtigung der Schlosskirche St. Pantaleon und St. Anna. Von dort geht es ins Billardzimmer und in die Halle, danach in den Rauchsalon und in die Neue und alte Bibliothek und zum Ende in die Gemächer des Fürstenpaares.
Mit dem Festsaal beginnt der obere Rundgang und führt in die Henrichskammern, in denen sich die Hofgesellschaft sammelte. Das Porzellankabinett und die drei Königszimmer schließen sich an.
Am Schloß 1, Wernigerode
www.schloss-wernigerode.de
Museum Schiefes Haus

Ganz schön schief, das schiefe Haus. Die Teichmühle stand zu Anfang zwar gerade, aber der Mühlbach unterspülte die eine Seite so, dass es sich absenkte. Im Haus ist eine Galerie zu besichtigen und eine Ausstellung zur Geschichte dieser Getreide- und Walkmühle.
Klintgasse 5, Wernigerode
www.museum-schiefes-haus.de
Harzmuseum
In diesem ehemaligen klassizistischen Wohngebäude wird einerseits sie Natur im Harz vorgestellt, andererseits befasst eingehend mit der Stadtgeschichte. Unter anderem ist ein Richtschwert zu sehen und kunstvolle historische Schusswaffen.
Klingt 10, Wernigerode
www.harzmuseum.de
Kleinstes Haus

Das kleinste Haus Wernigerodes ist als Museum zu besichtigen. 1792 erbaut, misst es mal gerade 2,95 m in der Breite und 4,50m in der Höhe. Kaum zu glauben, aber um 1920 wohnte Oberpostschaffner Nettelmann mit seiner Frau und sieben Kindern in dem winzigen Haus und gab auch noch einem Untermieter Obdach. Unten die Küche, eine Stube im 1. Stock und geschlafen wurde auf dem Dachboden – jeweils zu fünft nebeneinander auf Stroh rechts und links des Aufgangs. Die jüngste Tochter lebte noch bis 1976 als Puppenmacherin im Haus, in dem auch viele ihrer Puppen zu sehen sind. Gönnen Sie sich einen Besuch in diesem Puppenhaus – es wird nicht lange dauern. Aber bitte Kopf einziehen.
Kochstraße 43, Wernigerode
www.wernigerode.de/das-kleinste-haus.html
Luftfahrtmuseum
In 4 Hangars auf 6.000 Quadratmetern werden über 50 Flugzeuge und Hubschrauber vorgestellt, unter anderem eine Transall. Ein spannendes Thema auch für Kinder.
Gießerweg1, Wernigerode
www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de
Bummeln Sie während Ihrer Städtereise durch die Altstadt von Wernigerode und genießen Sie die wunderbaren Fachwerkhäuser. Unternehmen Sie einen Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten in Wernigerode und besuchen Sie die Museen und Ausstellungen. In der Geschichte von Wernigerode erfahren Sie einiges über die Geschichte der bunten Stadt am Harz.