Entdeckungen – Ein Gang durch die Museen
Freunde von Museumsbesuchen treffen in dem Museen in Mainz auf eine ganze Reihe bekannter Sammlungen aus Kunst, Kultur und Natur und viele kleine Museen, die über ein Spezialthema informieren.
Gutenberg-Museum
Gegenüber dem Dom ist dem Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, Johannes Gutenberg, ein Museum gewidmet. Wie arbeitete Gutenberg, wie wurde damals gedruckt? Diese Erfindung hat die Welt verändert und daher erzählt das „Weltmuseum der Druckkunst“ darüber hinaus auch über die Entwicklung der Schrift von der Keilschrift bis heute und über die Geschichte der Medien. Wertvollste Ausstellungsstücke sind zwei Gutenberg-Bibeln.
Gutenberg-Museum
Liebfrauenplatz 5, Mainz
www.gutenberg-museum.de
Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum
Die Mainzer Bischöfe gehörten lange Zeit zu den mächtigsten Fürsten des Landes. Das Museum präsentiert wertvolle Kirchenkunst vom Mittelalter bis heute, z.B. Skulpturen des „Naumburger Meisters“ oder Bilder von Lucas Cranach d.Ä. In der Schatzkammer sind einige prunkvolle liturgische Geräte in Gold und Silber mit Edelsteinen verziert zu sehen.
Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum
Domstraße 3
www.dommuseum-mainz.de
Landesmuseum Mainz
Alles, was Spuren in der Umgebung von Mainz hinterlassen hat, ist auch im Landesmuseum zu sehen. Da ist zum Beispiel das Schmuckstück aus der Altsteinzeit, Schwerter und Schilde aus der Bronzezeit oder der Hund aus Glas aus dem 2. Jhdt. V.Chr. Dazu Zeugnisse aus der Römer- und der Merowingerzeit, aus dem Mittelalter, Barock und Biedermeier. Sie sollten sich Zeit nehmen für dieses Museum.
Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49-51
www.landesmuseum-mainz.de
Naturhistorisches Museum
Etwa 1,5 Millionen Objekte gehören der Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz. Millionen Jahre alte Fossilien aus der Vorzeit und tausende präparierte Tiere und Pflanzen, u.a. drei südafrikanische Quaggas, eine ausgestorbene Zebraart.
Naturhistorisches Museum
Reichklarastraße 10
www.mainz.de/nkm
Kunsthalle Mainz
Museum für zeitgenössische Kunst
Am Zollhafen 3-5, Mainz
www.kunsthalle-mainz.de
Mainzer Fastnachtsmuseum
Mainz ist eine der Karnevalshochburgen – in Mainz sagt man Fastnacht – und diesem fröhlichen Treiben ist ein ganzes Museum gewidmet. Hier gibt es Kostüme zu sehen, Uniformen, Orden und das ganze Zubehör und das ganze Jahr über die Höhepunkte der Fernsehfastnacht.
Mainzer Fastnachtsmuseum
Neue Universitätsstraße 2
www.mainzer-fastnachtsmuseum.de
Museum für antike Schifffahrt
In einer ehemaligen Markthalle gibt es Originale und nachbauten von Schiffen aus der Römerzeit, wie sie damals auf Rhein und Mosel fuhren, zu bestaunen.
Museum für antike Schifffahrt
Neutorstraße 2b, Mainz
web.rgzm.de
Stadthistorisches Museum
Einige Dauerausstellungen über Themen wir „das jüdische Mainz“ oder „Wirtschaft und Arbeit im 19. Und 20. Jhdt.“. Außerdem interessante Wechselausstellungen.
Stadthistorisches Museum
Zitadelle
www.stadtmuseum-Mainz.de
Bummeln Sie während Ihrer Städtereise durch die Altstadt von Mainz und besichtigen Sie die sehenswerten Bauwerke aus den unterschiedlichen Epochen. Unternehmen Sie einen Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten in Mainz und besuchen Sie die Museen und Ausstellungen. In der Geschichte von Mainz erfahren Sie einiges über die Geschichte kurfürstlichen Erzbischöfe und die Erfindung des Buchdrucks.