Aachen – Karl, Kaiser und Könige
Die heißen Quellen in der Altstadt von Aachen und in der Umgebung kannten schon die Römer und sie genossen das heilsame Wasser in den Thermalbädern. Und weil auch Karl der Große die heißen Bäder liebte und Aachen so zentral im Frankenreich lag, machte er die Stadt zu seinem Hauptort mit einer Pfalz und einer prächtigen Kapelle. Die Pfalzkapelle, Zentrum des Domes, ist auch 1200 Jahre später noch die bedeutendste Sehenswürdigkeit in der Altstadt von Aachen – schon 1978 als erstes deutsches Bauwerk überhaupt in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. „Die Altstadt von Aachen – eine Städtereise“ weiterlesen