Entdeckungen – Ein Gang durch die Museen
Hochrheinmuseum
Im Schloss Schönau zeigt das Hochrheinmuseum archäologische Funde, Bilder und Dokumente aus der Region und stellt die Geschichte der Stadt Bad Säckingen und des Hochrhein-Gebietes vor. Außerdem widmet es sich dem Dichter Joseph Victor von Scheffel und seinen Werken, darunter dem „Trompeter von Säckingen“.
Schönaugasse 5
79713 Bad Säckingen
www.badsaeckingen.de
Trompetenmuseum
Bedeutende Trompetensammlung aus vier Jahrhunderten.
Schloss Schönau
Schönaugasse 5
79713 Bad Säckingen
www.trompetenmuseum.de

Wildlife Naturkundemuseum
Ausgestopfte Tiere aus fünf Kontinenten aus mehr als 40 Ländern in ihrer nachempfundenen Umgebung ausgestelt.
Wildlife Naturkundemuseum
Golf-Welt Hochrhein
Schaffhauser Str. 121
79713 Bad Säckingen
Mineralienmuseum Villa Beberich
Im Kurpark liegt die Villa Beberich. Neben einem Café und wechselnden Kunstausstellungen wird eine Mineralienausstellung gezeigt.
Parkstraße 1
79713 Bad Säckingen
www.badsaeckingen.de
www.badsaeckingen.de
Müllmuseum
Erstes Müllmuseum in Deutschland. Kaum zu glauben, was Menschen so alles wegwerfen. Die Müllausstellung im Müllmuseum ist auch gleichzeitig eine Ausstellung über Kulturgeschichte.
Hauptstr. 162
79713 Bad Säckingen
www.muellmuseum-wallbach.de
Bummeln Sie während Ihrer Städtereise durch die Altstadt von Bad Säckingen machen Sie über die längste überdachte Holzbrücke Europas einen Abstecher in die Schweiz. Unternehmen Sie einen Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten in Bad Säckingen und besuchen Sie die Museen und Ausstellungen. In der Geschichte von Bad Säckingen erfahren Sie einiges über die Geschichte dieser Stadt.